Kategorie:Europa

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Herzlich willkommen im Themenportal „Europa“!
KEB-EU-Wahl-Button.jpg

Der Grundgedanke Europas steht für Frieden, für eine Wertegemeinschaft und gegen Nationalismen. Vor dem Hintergrund der wachsenden globalen Herausforderungen wird ein Europa, das in diesem Sinne zusammensteht, immer wichtiger. Die KEB München und Freising e.V. sieht es daher als ihre Aufgabe an, die Bildung zum Themenfeld „Europa“ zu unterstützen, um „Europa [wieder] eine Seele zu geben“ (Papst Franziskus).

Das Themenportal „Europa“ stellt Bildungsakteuren eine interaktive Kommunikationsplattform zur Verfügung. Sie dient dem Austausch zu europaspezifischen Themen, von konkreten, praxiserprobten Modellen und Projekten der Europabildung sowie der Vernetzung der Bildungsakteure.

Europabildung als Bestandteil der Katholischen Erwachsenenbildung

Europa steht für Frieden, persönliche Freiheit und Demokratie und fußt damit auf dem christlichen Menschenbild. Derzeit befindet sich der Kontinent in einer Krise, die durch den wieder zunehmenden Nationalismus hervorgerufen wird, und sieht sich gleichzeitig mit wachsenden Herausforderungen verschiedenster Art konfrontiert: Klimawandel und globale Wanderungsbewegungen, Umwälzungen auf dem Nachbarkontinent Afrika, Terrorismus, der wiederauflebende Konflikt mit Russland u. v. a. m.
Das Themenfeld „Europa“ (inklusive der damit verbundenen Haltungen, Werte und Entwicklungen) soll in der Katholischen Erwachsenenbildung inhaltlich und strukturell besser verankert werden, denn auch die kirchliche Erwachsenenbildung hat einen wesentlichen Beitrag zur Europa-Vermittlung zu leisten. Die Katholische Erwachsenenbildung folgt damit dem Appell von Kardinal Marx: „Die Christen müssen auch etwas tun für Europa.“

Referenten und Kompetenzträger
DE jpg für wissen.jpg

Europabildung wird in der Erzdiözese München und Freising durch viele verschiedene Kompetenzträger gestaltet. Gemeinsam arbeiten Haupt- und Ehrenamtliche an der Entwicklung und Durchführung neuer Angebots- und Veranstaltungsformate sowie an einer kontinuierlichen Sicherung der Qualität bestehender Bildungsinhalte.

Sie möchten mehr über die Bildungsakteure in diesem Bereich erfahren? Hier gelangen Sie zu deren Profilen.

Europa-Nachrichten
EuroTopics Logo.png

Die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) gibt auf der Seite euro|topics einen täglichen Überblick über die Presse in Europa und zeigt, welche Themen Europa bewegen.

Projekte und Aktivitäten im Bereich Europabildung
Im Rahmen des Programms Innovative Projekte Erwachsenenbildung (IPE) fördert die KEB München und Freising e.V. seit 2011 Projekte der Erwachsenenbildung, die sich durch innovative Kooperationen, Methoden und Themen auszeichnen. Darüber hinaus sollen die geförderten Projekte neue Zielgruppen im Blick haben, der Profilschärfung der jeweiligen Bildungseinrichtung dienen, die Weiterentwicklung der Katholischen Erwachsenenbildung in der Erzdiözese München und Freising fördern sowie in Kooperation mit anderen Anbietern (insbesondere aus dem Bereich der Bildungsarbeit) entwickelt und durchgeführt werden.
Zentrale Termine
DE jpg für europa.jpg

Die KEB München und Freising e.V. möchte Sie auf zentrale Termine rund um das Thema „Europa“ in der Erzdiözese München und Freising aufmerksam machen:

<events Name="Europa" keyword="Europa Europäer EU Europäische Union"> Aktuelle Veranstaltungen zum Thema „Europa“</events>

Aktuelle Angebote in Ihrer Nähe

Aktuelle Veranstaltungen zum Thema „Europa“ <events Name="Europa" keyword="Europa Europäer EU Europäische Union"> Aktuelle Veranstaltungen zum Thema „Europa“</events>