Kategorie:Ethik und Werte

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was ist gut? Was ist schlecht? Was ist richtig und was falsch? Nach welchen Werten sollen wir uns richten? Und: Haben diese oft mit einem normativen Anspruch auftretenden Kategorien überhaupt eine allgemeinere Berechtigung? Die Frage, was ethisches und moralisches Handeln und Denken ausmacht, beschäftigt die Menschheit seit jeher, in systematischer Weise beginnend mit der griechischen sokratischen und aristotelischen Philosophie. Als Ethik (von griech. ēthikē = das sittliche (Verständnis) bzw. ēthos = Charakter, Sinnesart) wird im Allgemeinen das Nachdenken über das praktische moralische Handeln des Menschen sowie dessen Voraussetzungen, Begründungen und Regeln bezeichnet.

Ethik ist in diesem Sinne ein Teil der Wertphilosophie, die sich im Rahmen einer stärkeren anthropologischen und sozialen Orientierung mit den gesellschaftlich und kulturell vermittelten Ideen, Handlungsmustern, (Charakter-)Eigenschaften oder Sachverhalten beschäftigt, die als moralisch gut bezeichnet werden können. Dem als allgemeiner Konsens angesehenen Wertebestand einer Gesellschaft, also deren Wertesystem, wird dabei oft ein normativer Charakter für das soziale Handeln beigemessen. Dabei kann mit dem polnischen Philosophen und Dominikaner Bocheński zwischen moralischen (d.h. handlungsorientierten) ästhetischen (d.h. seinsorientierten) und religiösen Werten unterschieden werden. Letztere umfassen nicht nur moralische und ästhetische Kategorien, sondern definieren überdies sanktionierte Bereiche des nicht moralischen und nicht ästhetischen Handelns.

Die Definition von Werten entfaltet sich vor allem über den sozialen, politischen und kulturellen Diskurs. So verstanden, kann ein interaktives Forum wie dieses einen wichtigen Beitrag zur Wertediskussion und zur Reflexion über Themen von Ethik und Moral liefern, wie z. B. beim Wertebündnis Bayern.

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält nur die folgende Unterkategorie:

Seiten in der Kategorie „Ethik und Werte“

Folgende 113 Seiten sind in dieser Kategorie, von 113 insgesamt.