Kategorie:Gesellschaftspolitische Bildung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Die Katholische Kirche stellt sich ihrer gesellschaftlichen Verantwortung und leistet einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Dialog über aktuelle und brisante Themen.
Vertreter der Kirche bringen sich selbst in die Diskussion ein. Gleichzeitig bringen die Einrichtungen der Katholischen Erwachsenenbildung kompetente Personen ins Gespräch miteinander. Darüber hinaus eröffnen Vorträge, Workshops und Seminare immer wieder neue Perspektiven zu relevanten gesellschaftspolitischen Themen.
Seiten in der Kategorie „Gesellschaftspolitische Bildung“
Folgende 66 Seiten sind in dieser Kategorie, von 66 insgesamt.
A
B
D
E
- Einmal um die Welt (KBW Berchtesgadener Land)
- Engagement gegen Rechts
- Erinnern – gedenken: Eine Grundaufgabe für Christen und die Kirche in der Erzdiözese München und Freising
- Erinnerungs- und Gedenkstättenarbeit
- Erinnerungskultur
- Erinnerungsorte
- Europa Bus Tour (Stiftung Bildungszentrum)
- Europa Spezial (KAB-Bildungswerk)
- Europabildung vernetzt
- Exodus – das Verschwinden des Christentums aus dem Nahen Osten (KBW Erding)
F
G
H
K
L
M
W
- Was kostet unser Wohlstand? (BW Rosenheim)
- Werkstatt gesellschaftsethischer Dialog (KAB-Bildungswerk)
- Werte. Treibende Kraft. Gesellschaftliche Verantwortung (BW Rosenheim)
- Wie Kooperation gelingen kann – das Konzept der Themenzentrierten Interaktion
- Wo bleibt der Mensch? Chancen und Grenzen technischer Assistenzsysteme
- Wochen der Toleranz (KBW Ebersberg)
- WortWechsel (KBW Berchtesgadener Land)