Kategorie:Nachhaltigkeit

Aus korbiwiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Begriff „Nachhaltigkeit“ verbindet die Aspekte „ökologische Tragfähigkeit“, „soziale Gerechtigkeit“ und „ökonomische Effizienz“ als sich wechselseitig bedingende Größen. Für nachhaltig tragfähige Entscheidungen gilt es daher, alle drei Perspektiven einfließen zu lassen und sie in ein ausgewogenes Verhältnis zueinander zu setzen.

Im Bildungsfeld „Umwelt“ besteht eine enge Kooperation der KEB München und Freising e.V. mit dem Projekt „Energie- und Umweltmanagement“ der Erzdiözese München und Freising. Zentrale Zielgruppen für die Umweltbildung sind dabei ehrenamtliche Umweltbeauftragte, die Verantwortlichen in den Kirchenstiftungen, Pfarrgemeinderäten und anderen kirchlichen Institutionen sowie alle am Thema interessierten Personen.
In den Nachhaltigkeitsleitlinien der Erzdiözese München und Freising heißt es dazu: „Auf diesem Weg ist die katholische Kirche von München und Freising nicht allein. Sie arbeitet mit Partnern in den anderen Diözesen und in der außerkirchlichen Umweltbewegung zusammen. Sie handelt, indem sie alle Christinnen und Christen sowie die Angehörigen anderer Religionen einlädt, gemeinsam mit allen Menschen guten Willens praktische Verantwortung für Gottes Schöpfung zu übernehmen.“

Seiten in der Kategorie „Nachhaltigkeit“

Folgende 33 Seiten sind in dieser Kategorie, von 33 insgesamt.